Theoriebildung
Im Portalbereich Theoriebildung werden theoretische Perspektiven und empirische Studien zu Intersektionalität dargeboten sowie zu deren Weiterentwicklung angeregt. Der Einstieg in intersektionale Debatten und Themenfelder soll durch so genannte Schlüsseltexte erleichtert werden, die von Vertreter_innen der Intersektionatitätsforschung verfasst werden. Die Schlüsseltexte verdeutlichen zugleich das Panorama an Themen, für die das Paradigma Intersektionalität bereits produktiv gemacht wurde.
Des Weiteren möchte das Portal zur Weiterentwicklung intersektionaler Theoriebildung beitragen. Es können hier demnach auch Diskussionspapiere und Working Paper publiziert werden.
Schließlich möchte das Portal auch Kritiker_innen des Paradigmas Intersektionalität ein Forum bieten.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz
