Lehrvideos
In dieser Rubrik werden Lehr- und Lernvideos dokumentiert, die mit einem expliziten Bezug auf das Paradigma Intersektionalität erstellt wurden.
KÖRPER. FIGURATIONEN. WELTEN. Einführungen in Queer Theorie
- Foto: Engel und Filmfitch
BODIES. FIGURATIONS. WORLDS. Video introductions to Queer Theory
Zitationsvorschlag:
KÖRPER. FIGURATIONEN. WELTEN. Einführungen in Queer Theorie // BODIES. FIGURATIONS. WORLDS: Video introductions to Queer Theory
Antke A. Engel and Filmfetch (Tali Tiller, Magda Wystub),
Full HD 16:9; total 49:32 min, FernUni Hagen 2021
Die 3 Lernvideos von Antkek Engel zur Queer Theorie, die 2019 – 2021 im Rahmen einer Gastprofessur an der FernUniversität in Hagen (Prof. Dr. Katharina Walgenbach) entstanden sind, führen in transdisziplinärer und intersektionaler Weise in Queer Theorie und Queer Studies ein. Daneben erproben die Videos auch queere Ästhetiken, indem sie auf künstlerisch-experimentelle Weise der Frage nachgehen, wie sich Identität jenseits von Stereotypen und symbolischer Gewalt darstellen und nicht-hierarchische Differenz erkunden lassen.
Zu den Videos:
Video "KÖRPER" (klicken Sie auf den Link, um das Video zu starten)
Video "FIGURATIONEN" (klicken Sie auf den Link, um das Video zu starten)
Video "WELTEN" (klicken Sie auf den Link, um das Video zu starten)
Zu den Skripten auf Deutsch:
To the scripts in English:
A los guiones en español:
- Jonathas Mello
Lizenzrechte der Videos:
Open Educational Resources (OER):
Bis auf das visuelle Material der Künstler*innen Layla Ali (in FIGURATIONEN) and Tejal Shah (in WELTEN) stehen die Videos unter folgender Creative Commons Lizenz zur Verfügung: CC-BY-SA 4.0. //
Except for third-party material by Layla Ali (in FIGURATIONEN) and Tejal Shah (in WELTEN), this work is licensed under: CC-BY-SA 4.0.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz
