Audio-Dokumentationen
Audio- und Video-Dokumentationen haben den Vorteil, dass sie ein zeitlich und räumlich flexibles Angebot darstellen. Sie bieten sich deshalb besonders dafür an, Diskussionen über Intersektionalität bzw. Interdependenzen zu initiieren.
Das Portal stellt unter der Rubrik Audio- + Video-Dokumentationen Audio- bzw. Videodateien von Vorträgen bzw. Tagungen zur Verfügung, die sich auf Intersektionalität beziehen. Auf diese Weise können Veranstaltungen, die ursprünglich Face-to-Face stattgefunden haben, zeitlich und räumlich flexibel einer breiten Netzöffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz
